Registrieren

Renninfo

Vorläufiges Programm

Freitag, 30. Juni 2023

WannWasWo
15 – 20:00Startnummernausgabe und Pay n’ Run – Registrierung
(bis 30 Min vor dem Rennen)
Rondo
17:00Start <<GoVertical>>Ultraks Zone
17:30Runner’s Briefing Q&ABühne Ultraks Zone
19:00Flower Ceremony Georgy’s Hütte
20:00 ZielschlussPiz Languard

Samstag, 01. Juli 2023

WannWasWo
06:30Startnummernausgabe und Pay n’ Run – Registrierung
(bis 30 Min vor dem jeweiligen Rennen)
Rondo
07:00Öffnung der „Ultraks Zone“Ultraks Zone
07:30Start <<BGM>>Ultraks
Zone
08:20Start <<Corvatsch>>Ultraks
Zone
09:30Start <<Steinbock>>Ultraks Zone
09:45Start <<Mini-Ultraks>>Ultraks Zone
ab 12:30Runners MealUltraks Zone
15:30SiegerehrungUltraks Zone
19:00Zielschluss Ultraks Zone

(Programmänderungen vorbehalten)

Pflichtausrüstung

Für alle Strecken:

  • Mobiltelefon mit gespeicherter Notfallnummer:
  • +41 79 889 25 33

Auf der Strecke des Corvatsch ist zusätzlich mitzuführen:

  • Rettungsdecke

Auf der Strecke des BGM sind mitzuführen:

  • Spikes für die Überquerung des Gletschers
  • Rettungsdecke
  • Regen- oder Windjacke

Empfohlene Ausrüstung

Stöcke sind auf allen Strecken erlaubt.

Empfohlen wird, den Wetterbericht zu studieren, um den meteorologischen Gegebenheiten entsprechend an den Start zu gehen.

Bitte denkt an Sonnenschutz!

 

Enthaltene Leistungen

  • Streckenverpflegung
  • Runners Meal
  • Gepäckaufbewahrung
  • GPS-Tracking per Smartphone
  • Finisher-Shirt
  • Medaille
  • Dusche

Wertungskategorien

Herren / Damen Gesamt

Herren M20 / Damen W20

Herren M30 / Damen W30

Herren M40 / Damen W40

Herren M50 / Damen W50+

Herren M60+

Junioren Jungen / Junioren Mädchen (Alter 14-19) – lediglich Wertung der Strecke „Steinbock“.

Minderjährige brauchen eine schriftliche Erlaubnis der Eltern. Das Formular hierfür kannst du hier downloaden und muss ausgefüllt und unterschrieben bei der Startnummernausgabe abgegeben werden.

Sanitäranlagen und Duschen

Sanitäranlagen stehen im Kulturzentrum Rondo ausreichend zur Verfügung. Duschmöglichkeiten gibt es in der Schule Pontresina in der Nähe des Zielbereichs.

Zeitlimit

Aus Sicherheitsgründen gibt es beim Bernina Gletschermarathon folgende Zeitlimits:
– Lagalb Talstation – 5:45 h
– Alp Languard – 7:45 h

Streckenmarkierung

Unsere Ultraks Strecken sind mit einer Vielzahl von Fähnchen, Streckenbeschilderungen und Markierugen gekennzeichnet. Wichtige Informationen und Updates zu den jeweiligen Strecken erhaltet ihr durch unseren Runner’s Guide kurz vor der Veranstaltung oder in unserem Vorabend-Briefing im Rondo in Pontresina.

Sicherheit

Unsere Strecken sind von Bergexperten geplant und werden vor dem Rennen geprüft und, wo notwendig, präpariert. Entlang der Trails haben wir diverse Streckenposten (Verpflegungsposten) platziert.  Die regionale Bergrettung ist informiert.

Unsere individuelle Rennnotfallnummer erhaltet ihr im Runner’s Guide und im Vorabend-Briefing.

Offizielle Notfallnummern sind die 112 (International), die 144 (Schweiz) oder die +41 333 333 333 (Alpiner Notruf CH mit ausländischem Telefon) bzw. 14 14 (mit Schweizer Telefonnummer).

Ein Sanitätsdienst ist im Start-Zielbereich während des Rennens durchgängig vor Ort. Eine Reihe von Verpflegungsposten sind mit Verbandsmaterial ausgestattet.

Reglement

Hier geht’s zu unserem offiziellen Reglement.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.